Heinz Leitsmüller
Mag. Heinz Leitsmüller, Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien. Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft
Mag. Heinz Leitsmüller, Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien. Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft
Im vorliegenden Buch diskutieren ExpertInnen aus Wissenschaft, Finanzmarktaufsicht, Wirtschaftsprüfung, Gläubigerschutzverbänden, Gewerkschaft und Arbeiterkammer den Wandel im Rechnungswesen sowohl aus nationaler wie auch internationaler Sicht. Die kritische Auseinandersetzung verfolgt nicht zuletzt das Ziel, Anforderungen an die Weiterentwicklung aus Sicht der Stakeholder zu entwerfen.
Die weltweite Wirtschaftskrise hat in vielen Unternehmen Auftragseinbrüche und Produktionsrückgänge zur Folge. Betriebsratskörperschaften stehen als Verhandlungspartner der ArbeitgeberInnen stark unter Druck. Das Buch zeigt auf, wie sich drohende Krisen frühzeitig in Bilanzen erkennen lassen und welche Informationsrechte über die wirtschaftliche Lage eines Betriebes den BetriebsrätInnen auf Grund der gesetzlichen Lage zustehen.
Neben einem umfassenden Überblick von Krisenfrüherkennung bis zur Krisenbewältigung finden sich im Buch noch Checklisten, Tipps, Literaturhinweise und AnsprechpartnerInnen in ÖGB, Gewerkschaften und Arbeiterkammern.
Die Grenzen zwischen Chancen und Risken sind schwimmend - die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln daher Gewinnbeteiligung und Mitarbeiterbeteiligung aus verteilungspolitischer, steuerlicher, gesellschaftsrechtlicher, betriebswirtschaftlicher, gewerkschaftlicher und arbeitspsychologischer Sicht, fünf Modelle aus der Praxis werden vorgestellt.
Die anlässlich eines Symposium der Bundearbeitskammer über "Dienstnehmerrechte bei Ausgliederungen aus Gebietskörperschaften und Privatisierung" gehaltenen Referate wurden redigiert und auf den aktuellen Stand gebracht.