Leitfaden Betriebsvereinbarungen
Bernhard Achitz/Clara Fritsch/Susanne Haslinger/Martin Müller
2. Auflage 2016, 348 Seiten, ISBN 978-3-99046-165-5, Euro 59,-
Reihe: Gesetze und Kommentare
Alle Infos: http://www.leitfaden-betriebsvereinbarungen.at
Betriebsvereinbarungen sind das zentrale Instrument der betrieblichen Mitbestimmung. Mittels Betriebsvereinbarungen nimmt der Betriebsrat aktiv Einfluss auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Die Fülle möglicher Regelungsinhalte und die verschiedenen Rechtsfolgen der unterschiedlichen Kategorien an Betriebsvereinbarungen führen in der Praxis oft zu Unsicherheit. Dieser Leitfaden ist von den Autoren/innen aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Er erklärt die rechtlichen Grundlagen, führt durch die Vielzahl der möglichen Vereinbarungsgegenstände und gibt Tipps für die konkrete Ausformulierung. Das Buch bietet darüber hinaus Zugang zu einer umfassenden Online-Plattform, die weitergehende Informationen und Unterlagen (z. B. Musterbetriebsvereinbarungen) enthält.
Mehr Infos und bestellen: http://www.arbeit-recht-soziales.at/achitz-bernhard-leitfaden-betriebsvereinbarungen
Behinderteneinstellungsgesetz
Günther Widy/Susanne Auer-Mayer/Birgit Schrattbauer
8. Auflage 2016, 920 Seiten, ISBN 978-3-99046-131-0, Euro 78,-
Reihe: Gesetze und Kommentare
Seit Erscheinen der 7. Auflage sind einige bedeutsame gesetzliche Änderungen erfolgt. Die wichtigsten Entwicklungen betreffen das Rechtsmittelverfahren im Rahmen der neu eingeführten Verwaltungsgerichtsbarkeit, Anpassungen im Antidiskriminierungsrecht sowie die Zugehörigkeit zum Personenkreis der begünstigt behinderten Personen und die Verwendung der Mittel aus dem Ausgleichstaxfonds. Auch Rechtsprechung und Literatur haben zwischenzeitig zu zentralen Fragen des Behinderteneinstellungsrechts, so etwa zur Möglichkeit eines Verzichts auf die Begünstigteneigenschaft, Stellung bezogen. Die Einbindung von Autorinnen aus Wissenschaft und Praxis bietet Gewähr dafür, dass im Zuge der Bearbeitung beide Blickwinkel ausreichend Beachtung finden. Der Kommentar stellt somit einen wertvollen Begleiter für alle mit Fragen des Behinderteneinstellungsrechts befassten Personen dar.
Mehr Infos und bestellen: http://www.arbeit-recht-soziales.at/auer-mayer-behinderteneinstellungsgesetz
Sozialrecht - Normensammlung
Gert-Peter Reissner, Michael Haider
832 Seiten, ISBN 978-3-99046-147-1, Euro 59,-
Normensammlung
Hrsg.: Reissner Gert-Peter, Haider Michael
Die Textsammlung enthält alle sozialrechtlichen Gesetze und Verordnungen mit Rechtsstand 1.2.2016, die für den täglichen Gebrauch von besonderer Bedeutung sind. Mit dem neuen Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz und allen großen Sozialversicherungsgesetzen. Mit Übersichten über veränderliche Werte und umfangreichem Zahlenspiegel. Die ideale Ergänzung zur Normensammlung Arbeitsrecht.
Web/book = 3 in 1: Das bewährte Buch enthält jene Gesetze und Verordnungen, die in der beratenden und betrieblichen Praxis am häufigsten benötigt werden. Die benutzerfreundliche Online-Datenbank ermöglicht den Käufern des Buches den Zugriff auf weitere Gesetze und Verordnungen in tages-aktueller Fassung sowie in historischen Versionen.
Der Online-Zugang gilt bis zum Erscheinen der nächsten Auflage dieses web/books. Das praktische e-book inside - die Normensammlung im PDF-Format - ist am Tablet auch offline immer bei der Hand.
Auch als Kombipaket mit der Normensammlung Arbeitsrecht erhältlich!
Aushangpflichtige Gesetze 2016
Wolfgang Adametz/Josef Kerschhagl
384 Seiten, ISBN 978-3-99046-187-7, Euro 37,10
Arbeitnehmerschutzgesetz mit Kennzeichnungssystem der anzuwendenden Verordnungen
Adametz Wolfgang, Kerschhagl Josef
Die Ausgabe 2016 enthält das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und die dazugehörigen Verordnungen. Bei jedem Paragraphen des ASchG ist durch eine Kennziffer angemerkt, dass die betreffende Bestimmung durch eine der abgedrcuckten Verordnungen näher ausgeführt wird. Dadurch wird das rasche Auffinden des aktuellen Textes der letztgültigen Verordnungen ermöglicht.
Mehr Infos und bestellen: http://www.arbeit-recht-soziales.at/adametz-wolfgang-aushangpflichtige-gesetze-2016