Das KVSystem - Kollektivverträge Online
Recherche in über 700 österreichischen Kollektivverträgen
Kollektivverträge sind ein zentrales Element des österreichischen Arbeitsrechts. Der ÖGB-Verlag betreibt Österreichs umfassendstes Informationssystem für die Online-Recherche in den österreichischen Kollektivverträgen. Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit ÖGB, Gewerkschaften und Arbeiterkammer.
Das KVSystem umfasst mehr als 700 aktuelle wie auch historische Kollektivverträge und Zusatzvereinbarungen und ist die optimale Online-Arbeitsumgebung, wenn Sie in Ihrem beruflichen Alltag rasch auf relevante Informationen aus Kollektivverträgen zugreifen wollen.
Möchten Sie einen Blick ins KVSystem werfen? Hier geht's zum Demo-Soforteinstieg. Wenn Sie alle Funktionen und Inhalte der Datenbank testen wollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen und unverbindlichen Testzugang.
Über 3.000 UserInnen nutzen das KVSystem
Mehr als 3.000 AnwenderInnen aus ÖGB, Gewerkschaften, Arbeiterkammern, Arbeitsmarktservice, Bundesministerien und der Wirtschaft (RechtsanwältInnen, SteuerberaterInnen, PersonaldienstleisterInnen und Großbetriebe) vertrauen seit Jahren auf unsere hochwertigen Inhalte und den einfachen Informationszugang:
Das KVSystem ist umfassend, schnell, übersichtlich, topaktuell.
Mehr zum Thema Kollektivverträge und zum KVSystem finden Sie auf der Infowebsite www.kvsystem.at.
Infos und News zu KV-Verhandlungen und -Abschlüssen gibt es auch bequem per Newsletter oder über unseren Twitter-Kanal.
Alle Services zum Thema Kollektivverträge aus dem ÖGB-Verlag zum Thema auf einen Blick:
Die Lösungswelt Kollektivverträge.
Ihre Vorteile im Überblick:
Umfassend
- Über 700 Kollektivverträge, Zusatzvereinbarungen und historische Versionen
- Zusätzliche Informationen zum Thema
- Know-how rund um Kollektivverträge
Schnell
- Intuitiv anwendbare Benutzeroberfläche
- Schnell-, Volltext- und Titelsuche
- Favoritenverwaltung und speicherbare Suchabfragen für rasches Wiederaufrufen
Übersichtlich
- Unterschiedliche und intuitive Zugänge zu den komplexen Strukturen der Kollektivverträge – entweder über hierarchische Strukturbäume (Gewerkschaften oder Branchen) oder über die KV-Suche (inkl. Vorschlagsliste)
- Leichte Navigation innerhalb der Dokumente eines KV
- Es können mehrere Kollektivverträge gleichzeitig geöffnet und durchsucht werden
Topaktuell
- News rund um KV-Verhandlungen und -Abschlüsse (auch als Newsletter bzw. in unserem Twitter-Kanal)
- Informationen zu Kündigungen, Satzungen von Kollektivverträgen
Das KVSystem bietet weiters:
- Die Möglichkeit Inhalte zu drucken, als PDF zu exportieren und zu versenden
- Zusammentragen zu einem Sammeldokument einzelner Dokumente des KV
Freier Zugang für FunktionärInnen der Gewerkschaften
- Über die Website Ihrer Fachgewerkschaft (Login erforderlich)
- Über die Login-Seite des KVSystems: Verwenden Sie die gleichen Zugangsdaten wie auf der Website Ihrer Fachgewerkschaft!
- Noch nicht registriert? Sie können sich auf der Website des ÖGB oder auf der Website Ihrer Gewerkschaft registrieren.
Ihre Ansprechpartner:
Herr Johann Wagner
Vertrieb Digitale Produkte
Rathausstraße 21
1010 Wien
johann.wagner@oegbverlag.at
Tel.: +43 (0)1/405 49 98 - 200
Mobil: 0664 143 69 57
Herr Paul Schwab
Redaktion Kollektivverträge
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
paul.schwab@oegbverlag.at
Tel.: +43 (0)1/662 32 96 - 39721
Fax: +43 (0)1/662 32 96 - 39793
Frau Iris Kraßnitzer
Geschäftsführerin
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
iris.krassnitzer@oegbverlag.at
Tel.: +43 (0)1/662 32 96 - 39726
Fax: +43 (0)1/662 32 96 - 39793