Rechtsextrem
Herausgeber: Mauthausen Komitee Österreich
Christa Bauer, Willi Mernyi
Bundesweit stiegen rechtsextreme und rassistische Straftaten massiv an. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl dieser Straftaten mehr als verfünffacht. Die aktuellen Zahlen des Innenministeriums zeigen, dass es auch im Jahr 2016 bundesweit zu einem weiteren Anstieg gekommen ist.
In der rechtsextremen Szene hat ein Wandel stattgefunden. Die Kleidung wird „cooler“ – modische Accessoires und Mainstream-Produkte versus Schläger-Outfits. Mit jugendkulturellen Codes auf der Kleidung, deren Bedeutung in der Regel nur in der Szene bekannt ist, outet man sich szeneintern.
Das Mauthausen Komitee Österreich erreichen eine Vielzahl an Meldungen und Anfragen von besorgten LehrerInnen, BetriebsrätInnen, AusbildnerInnen und Eltern zum Thema Rechtsextremismus.
Dieses zum vierten Mal aktualisierte Standardwerk
- Informiert über rechtsextreme Bands und Musik.
- Deckt die Codes und Symbole der Szene auf.
- Beleuchtet rechtsextreme Aktivitäten im Internet.
- Beschreibt rechtsextreme Bewegungen.
- Zeigt: Welche Modemarken nutzt und benutzt die rechtsextreme Szene?
- Verbotsgesetz, Abzeichengesetz, Verhetzungsparagraph – was kommt wie zum Tragen?
- Liefert konkrete Hilfestellungen: Wer hilft weiter? Was kann man tun?
Dieser Titel kann leider nicht nach Deutschland geliefert werden.